Sie besuchen unsere Website mit einem veralteten und weniger sicheren Browser. Infolgedessen funktioniert die Website möglicherweise nicht optimal. Wir empfehlen, unsere Seite mit einem anderen Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox zu besuchen.

Einen feuerfesten Tresor kaufen? Achten Sie immer auf die Zertifizierung

11-5-2020
Tresore

Mit einem feuerfesten Tresor können Sie sicher sein, dass Ihre wichtigen Papiere, Datenträger und Wertgegenstände mit einem emotionalen oder hohen finanziellen Wert vor Feuer geschützt aufbewahrt werden. Ein feuerbeständiger Tresor wird speziell gebaut, um seinen Inhalt für eine bestimmte Zeit vor den Auswirkungen eines Feuers zu schützen. Die Wandkonstruktion ist in dieser Hinsicht entscheidend. Er muss nicht nur der Hitze während eines Brandes standhalten, sondern auch Feuchtigkeit und Rußpartikel abhalten, um den Inhalt des Tresors zu schützen.

brandwerende kluis normen

Feuerwiderstandsfähige Tresore werden anhand ihrer Schadensempfindlichkeit in feuerfeste Tresore für Papier (P) und Daten (DIS) unterteilt. Beispielsweise werden Daten auf digitalen Datenträgern bereits bei einer Temperatur von 52°C oder höher beschädigt, während Papierdokumente diese Temperaturen aushalten können.

Normen für feuerfeste Tresore

Zur Messung der Brandsicherheit werden mehrere Tests an feuerfesten Tresoren durchgeführt. Unabhängige Testinstitute setzen die Produkte 30 bis 120 Minuten lang einer Temperatur zwischen 850-1100°C aus. Im extra schweren Feuerfalltest (EN 1047-1 und UL 72) muss bei einem Sturz aus ca. 9,15 Metern Höhe nachgewiesen werden, dass die Schutzwirkung intakt bleibt, wenn ein feuerbeständiger Tresor durch einen Boden fällt. Während der Prüfung und nach einer natürlichen Abkühlungszeit (EN 1047-1 und UL 72) von ca. 12 Stunden darf die Temperatur im Tresor 177°C (Papier), 75°C (z.B. USB-Sticks, DVDs, CDs) oder 52°C (Bänder und andere magnetische Medien) nicht überschreiten.

Natürliche Abkühlungsperiode

Aufgrund der enormen Hitze des Feuers glüht der Tresor während und nach dem Löschen des Feuers und kühlt auf natürliche Weise ab. Bei Tresoren, die nicht daraufhin getestet wurden, kann der Inhalt des Tresors während dieser Abkühlungsperiode noch verloren gehen. Die Feuerwiderstandsnormen EN 1047-1 und UL 72 sind die einzigen Normen, bei denen dies Teil des Tests ist. Daher garantieren sie den besten Schutz, auch nach einem Brand.

Feuerbeständige Normen

Persönliche Beratung

Als Hersteller von zertifizierten Tresoren sind wir immer auf dem neuesten Stand der Regeln und Entwicklungen im Hinblick auf den Verkauf von zertifizierten einbruchs- und feuerfesten Tresoren. Für eine persönliche Beratung sind Sie natürlich jederzeit in unserem Showroom willkommen.